Venedigergruppe: Drei Tage in den Ostalpen

Die Venedigergruppe in den Ostalpen ist ein wunderschönes Ziel für alle, die gerne in den Bergen unterwegs sind. Der Großvenediger (3.657 m) ist der höchste Gipfel und bietet eine tolle Aussicht. Hier ein paar Eindrücke einer spannenden 3-Tages-Tour durch diese beeindruckende Gebirgskette.

Tag 1: Aufstieg und tolle Ausblicke

Unsere Tour beginnt in Virgen und führt zuerst über den Forstweg zur Schmiedleralm. Wir steigen über den Sandboden zur Bonn-Matreier Hütte. Weiter geht’s über die Südflanke zum Säulkopf, einem 3000er Gipfel oberhalb der Bonn-Matreier Hütte. Der Gipfel des Säulkopfes bietet bereits einen herrlichen Ausblick auf die Gipfel rund um den Venediger. Danach folgen wir dem Grat und fahren durch das Tal des Mal Frosnitz bis zur Zedlacher Alm. Am Ende des Tages steigen wir noch zum Badener Winter Raum auf.

Tag 2: Gipfel Großvenediger

Nach einer Nacht in der Badener Hütte geht es früh weiter. Wir steigen zum Stein am Ferner auf und danach geht es vorbei an der Kristallwand und dem Hohen Zaun Richtung Rainerhorn. Vom Rainerhorn geht es weiter zum Großvenediger, dem höchsten Gipfel der Venedigergruppe. Nach dem Gipfel führt uns eine herrliche Abfahrt hinab zur Kürsinger Hütte.


Tag 3: Bachmayerspitze und unteres Sulzbachtörl

Der letzte Tag beginnt mit einem Aufstieg zum Gletschereinstieg des Obersulzbachkees. Von dort geht es weiter zur Bachmayerspitze, einem 3000er Gipfel oberhalb der Kürsinger Hütte. Nach dem Gipfel fahren wir über die Südhänge hinab zum Gletscher und steigen dann wieder mit Fellen zum unteren Sulzbachtörl auf. Dann folgt eine super Abfahrt ins Viltrogental und weiter ins Gschlöß bis zum Parkplatz des Tauernhauses. Nach drei Tagen voller Abenteuer und wunderschönen Aussichten erreichen wir unser Ziel.

Fazit

Die Venedigergruppe ist ein tolles Ziel für alle, die die Alpen lieben. Mit tollen Hütten und den hohen Gipfeln der Venedigergruppe kann man wunderbare Durchquerungen planen. Aber auch Tagestouren auf den Großvenediger und seine Nachbargipfel sind in der Venedigergruppe sehr lohnenswert.
Wenn auch du Interesse an einer Tagestour oder einem Mehrtagesprogramm mit einem Bergführer der OstAlpenGuides hast, melde dich gerne über unser Kontaktformular oder der jeweiligen Tour in unserem Winterprogramm.

Blog teilen:

weitere Erlebnisse